Bei der Komplexität der Herausforderungen sind wir auf Quartiersexpert*innen angewiesen, die als Schnittstellen in den Sozialräumen gut funktionierende Netzwerke organisieren und Begegnungsräume beleben. In den Quartieren mit einem hohen Anteil im VBW-Bestand (Grumme, Kornharpen, Hustadt, Langendreer, Hamme, Harpen)
haben sich über die Jahre - teils Jahrzehnte (!) - lokale Expert*innen bewährt, die in gemeinnützigen Strukturen bemerkenswerte Quartiersarbeit leisten. Diese gemeinnützigen Träger*innen sind unsere Expert*innen vor Ort und werden von der VBW-Stiftung bei der Finanzierung von Räumlichkeiten unterstützt sowie mit der Vermittlung passgenauer Expertise.












In weiteren 10 Quartieren organisieren wir mit unserer Kooperationspartnerin bea (Bochumer Ehrenamtsagentur) regelmäßig Begegnungsformate für ein nachhaltiges und gutes Miteinander.
